Direkt zum Hauptbereich

Heute mal...

....ein begeistereter Post in Sachen Plastikreduzierung.

Ja ich weiß ich hab lange nicht gebloggt und dann komm  ich euch mit sowas um die Ecke, aber ich muß meiner Begeisterung mal Ausdruck verleihen und das ist wohl der richtige platz dafür.

Angefangen hat es damit, dass ich den Film über den Plastikplaneten gesehen habe und ins grübeln gekommen bin. Wenn ich mich in unserem Haushalt so umgesehen habe, war (und ist, leider) Plastik allgegenwärtig. Für manche Dinge gibt es momentan auch noch keine für mich praktikable Lösung, meine Wäschewannen zum Beispiel oder manche Lebensmittelaufbewahrungen. Aber ich habe mich auf den Weg gemacht und reduziere oder tausche Plastik gegen Alternativen.
Angefangen habe ich mit der Abschaffung der PET-Flaschen für die Getränke, die noch wirklich einfachste Sache ;) (nur die Überzeugung des Getränkebeschaffers, sprich mein Mann, hat länger gedauert).
Endlich haben auch alle meine gesammelten leeren Gläser von diversen Marmeladen oder Honig oder oder oder, eine neue Verwendung, die beherbergen jetzt angebrochene Verpackungen, Haferflocken, Salatsoßen, etc..
Soweit so gut habe ich dann nach Alternativen für die Flaschen gesucht, die die Kinder mitnehmen zur Schule oder zum Sport und außerdem nach Bechern für unsere Ausflüge.
Und dabei bin ich auf diesen super Shop gestoßen hier gibt es alles was das plastikfreie Herz begehrt und wertvolle HIntergrundinformationen per Faceb**k.
Ich zeig euch mal ein paar Schätze die ich dort schon geshopt habe (nein ich bekomm da nix für). Der Service ist super und der Kontakt immer sehr nett, die miesten Sachen sind heute bestellt und morgen schon da.


Das sind fast alle Schätze die sich jetzt im Laufe der Zeit angesammelt haben (nicht alles auf einmal ;))
Es fehlen unsere Edelstahlbecher die sind grade zum spülen und mein neustes Lieblingsteil ebenso.



Dieses gute Stück hat mich das gesamte Wochenende begleitet und war quasi immer in meiner Nähe ;) Der Becher hält super lange Heiß (und ich meine heiß) und auch sehr lange kalt (was an diesem Wochenende ja gut zu gebrauchen war).


 Und wer nach einer Flasche für die lieben Kleinen sucht, die absolut dicht ist der ist hiermit gut beraten, die kann auch mal mit ins bett oder im Auto umfallen da kommt nix raus, auf dem Bild mit Sleeve, weil kaum da schon runtergefallen und kleine Beulen und Kratzer drauf plus der Sippy verkratzt und ohne Deckel, tut aber der Funktion keinen Abbruch.


Ja und zu guter letzt noch die Aufbewahrungsdosen von Kivanta, absolut dicht (solange man keine Dichtungsringe verliert, öhm) und super zum mitnehmen von Müsli, Joghurt oder ähnlichem.


So, jetzt hab ich euch genug vollgequatscht meine Begeisterung ist raus und ich denke es werden noch viele Schritte folgen um Plastikfreier zu leben (auch noch ain paar Bestellungen ;)).
Euer erster Schritt kann das NEIN zur immerfort angebotetenen Plastktüte in allen Läden sein!

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Juchhu!!

Heute mittag kam mein Mützenoberteil mit der Post (Danke Mama!!!!!) und nach dem Nikolausfeiern im KoGa vom Sohnemann musste ich die unbedingt noch fertig machen. Wie findet ihr sie denn?? Mein GöGa meinte nur "cool"  

Nebenher

Nur mal eben schnell und nebenher sind gerade die Wahlsprüche hier im Haus. Die Hauptbeschäftigung des letzten Monats war die Eingewöhnung des Jüngsten in der Krippe, nebenher hab ich meine Zertifikationsarbeit für die Stillberaterinnenausbildung geschrieben. Der 10. Geburtstag des größten Kindes (mal schauen wie lange ich das noch sagen darf;)) war das Großereignis  am Anfang diesen Monats, danach uwurden Krankheiten gepflegt und so sind nur mal eben schnell zwei Mützen nach einem Muster von dieser netten jungen Dame entstanden. Tadaaaa :) Einmal in grau für beide Jungs und in hellblau für die junge Dame  Bitte unbedingt wegschauen bei dreckigen Mündern undfleckigen Shirts.

Upcycling, recycling oder was auch immer!

 Von netten Menschen bekomme ich ja immer mal wieder Stoffgeschenke und ja ich freue mich über fast alles, alte Jeans, Herrenhemden, T-Shirts, Sweatshirts, Wollpullover o.ä.. Diesesmal waren es Handtücher und die sind ziemlich gleich unter meine Maschine gehüpft und haben sich in Lätzchen verwandelt für das selbst essende Kleinkind.  Für das Halsloch habe ich eine CD als Schablone genommen, das nach hinten geklappte Teil ist an den Seiten festgesteppt um die Arme durchzustecken (verhindert das umdrehen enorm gut) und unten habe ich Taschen umgeklappt und festgenäht um Essensreste aufzufangen (was dann noch runter fällt erledigt der laufende Mülleimer).  Die Dinger sind so groß, dass sie bis über die Knie reichen, das heißt sie passen auch noch eine Weile ;) Im Praxistest war auch schon eins, das konnte ich dann auch nicht mehr fotografieren weil einfach zu dreckig  So, jetzt gehts weiter, Hosen flicken :)