Bei mir ist ja immer was los, sowohl zu Hause, als auch im Kindergarten. Im Moment bin ich mit meinem Annerkennungspraktikanten und einer Sozialassistentin im Praktikum alleine mit 15 Kindern. Wir routieren gerade zwischen Laternenbasteln, Gruppenzusammenführung, Chaosbeseitigung und vollen Windeln. Ich bin total erledigt wenn ich mittags nach Hause komme. Trotzallem macht mir der Job fast immer Spaß (außer ich kratz gerade K***popos sauber), wenn morgens mein Zweitkleinster Kindergartenjunge auf mich zu kommt, mit einem strahlenden Lächeln, weit ausgebreiteten Armen und TIIIIIIINNNNNNAAAAAA rufend, dann ist mein Tag gerettet. Wenn dann der Jüngste(noch keine 2) feststellt, dass Mama "biederpommt" sich die Tränen abwischt und zum spielen läuft ist das einfach schön.
Die anderen Momente, in denen einer dem anderen das Auto auf den Kopf haut, der nächste die komplette Legokiste ausleert und ein Zimmer weiter eine brüllt wie am Spieß, die blende ich grade aus ;).
Wer es noch nicht wußte, dem sei gesagt, dass Reis ein fürchterliches Essen für eine Kindergruppe ist, es sei denn man hat einen Kärcher und die Küche ist bis zur Decke hoch gefließt. Auch Suppe führt regelmäßig zu Desastern in Form von Brotbrocken mit Suppe vollgesaugt und kleinen Patschehänden (mehr möchte ich dazu lieber nicht sagen).
Wer gerade hier mitliest und zufällig Erzieherin von Beruf ist, der kann sich gerne bei mir melden, bei uns ist noch was frei ;)
So genug vom Arbeitschaos ich wünsch euch allen einen schönen Abend und dankt morgen mal euren "Kindergartentanten" für ihren täglichen Einsatz, sie werden sich einfach nur freuen. :)
Die anderen Momente, in denen einer dem anderen das Auto auf den Kopf haut, der nächste die komplette Legokiste ausleert und ein Zimmer weiter eine brüllt wie am Spieß, die blende ich grade aus ;).
Wer es noch nicht wußte, dem sei gesagt, dass Reis ein fürchterliches Essen für eine Kindergruppe ist, es sei denn man hat einen Kärcher und die Küche ist bis zur Decke hoch gefließt. Auch Suppe führt regelmäßig zu Desastern in Form von Brotbrocken mit Suppe vollgesaugt und kleinen Patschehänden (mehr möchte ich dazu lieber nicht sagen).
Wer gerade hier mitliest und zufällig Erzieherin von Beruf ist, der kann sich gerne bei mir melden, bei uns ist noch was frei ;)
So genug vom Arbeitschaos ich wünsch euch allen einen schönen Abend und dankt morgen mal euren "Kindergartentanten" für ihren täglichen Einsatz, sie werden sich einfach nur freuen. :)

Kommentare
LG Ute
also Kopf hoch, Ärmel hoch und ran ans Geschehen.
Liebe Grüße und viel Kraft sendet Isabel