Direkt zum Hauptbereich

Arbeitsgeschichten

Bei mir ist ja immer was los, sowohl zu Hause, als auch im Kindergarten. Im Moment bin ich mit meinem Annerkennungspraktikanten und einer Sozialassistentin im Praktikum alleine mit 15 Kindern. Wir routieren gerade zwischen Laternenbasteln, Gruppenzusammenführung, Chaosbeseitigung und vollen Windeln. Ich bin total erledigt wenn ich mittags nach Hause komme. Trotzallem macht mir der Job fast immer Spaß (außer ich kratz gerade K***popos sauber), wenn morgens mein Zweitkleinster Kindergartenjunge auf mich zu kommt, mit einem strahlenden Lächeln, weit ausgebreiteten Armen und TIIIIIIINNNNNNAAAAAA rufend, dann ist mein Tag gerettet. Wenn dann der Jüngste(noch keine 2) feststellt, dass Mama "biederpommt" sich die Tränen abwischt und zum spielen läuft ist das einfach schön.
Die anderen Momente, in denen einer dem anderen das Auto auf den Kopf haut, der nächste die komplette Legokiste ausleert und ein Zimmer weiter eine brüllt wie am Spieß, die blende ich grade aus ;).
Wer es noch nicht wußte, dem sei gesagt, dass Reis ein fürchterliches Essen für eine Kindergruppe ist, es sei denn man hat einen Kärcher und die Küche ist bis zur Decke hoch gefließt. Auch Suppe führt regelmäßig zu Desastern in Form von Brotbrocken mit Suppe vollgesaugt und kleinen Patschehänden (mehr möchte ich dazu lieber nicht sagen).
Wer gerade hier mitliest und zufällig Erzieherin von Beruf ist, der kann sich gerne bei mir melden, bei uns ist noch was frei ;)
So genug vom Arbeitschaos ich wünsch euch allen einen schönen Abend und dankt morgen mal euren "Kindergartentanten" für ihren täglichen Einsatz, sie werden sich einfach nur freuen. :)



Kommentare

StellaCometa Design hat gesagt…
Man du ärmste schade das wir nicht mehr da sind. Dann hätte ich mal Elterndienst gemacht :)
LG Ute
Mamelkind hat gesagt…
Oje ich ziehe eh jeden Tag aufs neue meinen Hut vor euch und das weiß ich das ich dafür viel zu ungeduldig bin ;)

also Kopf hoch, Ärmel hoch und ran ans Geschehen.

Liebe Grüße und viel Kraft sendet Isabel

Beliebte Posts aus diesem Blog

Heute mal...

....ein begeistereter Post in Sachen Plastikreduzierung. Ja ich weiß ich hab lange nicht gebloggt und dann komm  ich euch mit sowas um die Ecke, aber ich muß meiner Begeisterung mal Ausdruck verleihen und das ist wohl der richtige platz dafür. Angefangen hat es damit, dass ich den Film über den Plastikplaneten gesehen habe und ins grübeln gekommen bin. Wenn ich mich in unserem Haushalt so umgesehen habe, war (und ist, leider) Plastik allgegenwärtig. Für manche Dinge gibt es momentan auch noch keine für mich praktikable Lösung, meine Wäschewannen zum Beispiel oder manche Lebensmittelaufbewahrungen. Aber ich habe mich auf den Weg gemacht und reduziere oder tausche Plastik gegen Alternativen. Angefangen habe ich mit der Abschaffung der PET-Flaschen für die Getränke, die noch wirklich einfachste Sache ;) (nur die Überzeugung des Getränkebeschaffers, sprich mein Mann, hat länger gedauert). Endlich haben auch alle meine gesammelten leeren Gläser von diversen Marmeladen oder Honig ...

Nebenher

Nur mal eben schnell und nebenher sind gerade die Wahlsprüche hier im Haus. Die Hauptbeschäftigung des letzten Monats war die Eingewöhnung des Jüngsten in der Krippe, nebenher hab ich meine Zertifikationsarbeit für die Stillberaterinnenausbildung geschrieben. Der 10. Geburtstag des größten Kindes (mal schauen wie lange ich das noch sagen darf;)) war das Großereignis  am Anfang diesen Monats, danach uwurden Krankheiten gepflegt und so sind nur mal eben schnell zwei Mützen nach einem Muster von dieser netten jungen Dame entstanden. Tadaaaa :) Einmal in grau für beide Jungs und in hellblau für die junge Dame  Bitte unbedingt wegschauen bei dreckigen Mündern undfleckigen Shirts.

Juchhu!!

Heute mittag kam mein Mützenoberteil mit der Post (Danke Mama!!!!!) und nach dem Nikolausfeiern im KoGa vom Sohnemann musste ich die unbedingt noch fertig machen. Wie findet ihr sie denn?? Mein GöGa meinte nur "cool"