Direkt zum Hauptbereich
Hab ich (und Sara dann nochmal für mich) in den Weiten des Netztes gefunden und fand es einfach zu schön.

Als ich mich selbst zu lieben begann,
habe ich verstanden, dass ich immer und bei jeder Gelegenheit,
zur richtigen Zeit am richtigen Ort bin
und dass alles, was geschieht, richtig ist – von da an konnte ich ruhig sein.
Heute weiß ich: Das nennt man SELBST-BEWUSST-SEIN.



Als ich mich selbst zu lieben begann,
konnte ich erkennen, dass emotionaler Schmerz und Leid nur Warnungen für
mich sind, gegen meine eigene Wahrheit zu leben.
Heute weiß ich: Das nennt man AUTHENTISCH SEIN.



Als ich mich selbst zu lieben begann,
habe ich verstanden, wie sehr es jemand beleidigen kann,
wenn ich versuche, diesem Menschen meine Wünsche aufzudrücken,
obwohl ich wusste, dass die Zeit nicht reif war und der Mensch nicht bereit,
und auch wenn ich selbst dieser Mensch war.
Heute weiß ich: Das nennt man RESPEKT.




Als ich mich selbst zu lieben begann,
habe ich aufgehört, mich nach einem anderen Leben zu sehnen
und konnte sehen, dass alles um mich herum eine Einladung zum Wachsen war.
Heute weiß ich, das nennt man REIFE.




Als ich mich selbst zu lieben begann,
habe ich aufgehört, mich meiner freien Zeit zu berauben,
ich habe aufgehört, weiter grandiose Projekte für die Zukunft zu entwerfen.
Heute mache ich nur das, was mir Freude und Glück bringt,
was ich liebe und was mein Herz zum Lachen bringt,
auf meine eigene Art und Weise und in meinem eigenen Rhythmus.
Heute weiß ich, das nennt man EINFACHHEIT.



Als ich mich selbst zu lieben begann,
habe ich mich von allem befreit, was nicht gesund für mich war,
von Speisen, Menschen, Dingen, Situationen
und von Allem, das mich immer wieder hinunterzog, weg von mir selbst.
Anfangs nannte ich das „Gesunden Egoismus“,
aber heute weiß ich, das ist SELBSTLIEBE.



Als ich mich selbst zu lieben begann,
habe ich aufgehört, immer Recht haben zu wollen,
so habe ich mich weniger geirrt.
Heute habe ich erkannt: das nennt man BESCHEIDENHEIT.



Als ich mich selbst zu lieben begann,
habe ich mich geweigert, weiter in der Vergangenheit zu leben
und mich um meine Zukunft zu sorgen.
Jetzt lebe ich nur noch in diesem Augenblick, wo ALLES stattfindet,
so lebe ich heute jeden Tag, Tag für Tag, und nenne es BEWUSSTHEIT.



Als ich mich zu lieben begann,
da erkannte ich, dass mich mein Denken behindern und krank machen kann.
Als ich mich jedoch mit meinem Herzen verband,
bekam der Verstand einen
wertvollen Verbündeten.
Diese Verbindung nenne ich heute HERZENSWEISHEIT.



Wir brauchen uns nicht weiter vor Auseinandersetzungen,
Konflikten und Problemen mit uns selbst und anderen fürchten,
denn sogar Sterne knallen manchmal aufeinander
und es entstehen neue Welten.
Heute weiß ich: DAS IST DAS LEBEN !



Charlie Chaplin
an seinem 70. Geburtstag am 16. April 1959










Kommentare

lunakay hat gesagt…
Er spricht mir aus der Seele, nur, dass ich noch nicht da angekommen bin, wo er angekommen ist. Aber das ist ja nicht so wichtig - alles zu seiner Zeit 8)
Danke, dass Du das geteilt hast!

Beliebte Posts aus diesem Blog

Heute mal...

....ein begeistereter Post in Sachen Plastikreduzierung. Ja ich weiß ich hab lange nicht gebloggt und dann komm  ich euch mit sowas um die Ecke, aber ich muß meiner Begeisterung mal Ausdruck verleihen und das ist wohl der richtige platz dafür. Angefangen hat es damit, dass ich den Film über den Plastikplaneten gesehen habe und ins grübeln gekommen bin. Wenn ich mich in unserem Haushalt so umgesehen habe, war (und ist, leider) Plastik allgegenwärtig. Für manche Dinge gibt es momentan auch noch keine für mich praktikable Lösung, meine Wäschewannen zum Beispiel oder manche Lebensmittelaufbewahrungen. Aber ich habe mich auf den Weg gemacht und reduziere oder tausche Plastik gegen Alternativen. Angefangen habe ich mit der Abschaffung der PET-Flaschen für die Getränke, die noch wirklich einfachste Sache ;) (nur die Überzeugung des Getränkebeschaffers, sprich mein Mann, hat länger gedauert). Endlich haben auch alle meine gesammelten leeren Gläser von diversen Marmeladen oder Honig ...

Kinder an die Nähmaschinen

 Heute war Kindernähtag im großen gelben Haus. Schon länger geplant und immerwieder verschoben hab ich heute meine Versprechen eingelöst, die Kinder durften nähen. Vorallem der große Sohn wünschte sich seit einiger Zeit, dass ich ihm in die Welt des Nähens entführe. Das Mutterherz ist stolz und präsentiert hier gerne die Ergebnisse.  Ein Football und zwei Monster sind aus ausgemusterten Jeans entstanden, deren Vorrat neigt sich auch dem Ende zu ;)  Dieses Foto musste mit rein, in zweiter Reihe hat sich ein Blonschopf ins Bild gemogelt *g*  Das Glücksmädchen machte unterdessen schon erste Versuche mit eigener Kleidung und hat sich eine Mütze genäht, die befindet sich seitdem auch auf dem Kopf  In der ganzen Zeit war ich damit beschäftigt von einem zum anderen zu laufen, hier zu stecken, da zu erklären und hier wieder was auftrennen, aber es hat uns allen viel Spaß gemacht und wird bestimmt nochmal gemacht. Bis dahin, erschöpfte ...

Nebenher

Nur mal eben schnell und nebenher sind gerade die Wahlsprüche hier im Haus. Die Hauptbeschäftigung des letzten Monats war die Eingewöhnung des Jüngsten in der Krippe, nebenher hab ich meine Zertifikationsarbeit für die Stillberaterinnenausbildung geschrieben. Der 10. Geburtstag des größten Kindes (mal schauen wie lange ich das noch sagen darf;)) war das Großereignis  am Anfang diesen Monats, danach uwurden Krankheiten gepflegt und so sind nur mal eben schnell zwei Mützen nach einem Muster von dieser netten jungen Dame entstanden. Tadaaaa :) Einmal in grau für beide Jungs und in hellblau für die junge Dame  Bitte unbedingt wegschauen bei dreckigen Mündern undfleckigen Shirts.